
RTI1001: Unsere intelligente Verwaltung wiederkehrender Inspektions- und Wartungstätigkeiten
RTI1001: Unsere intelligente Verwaltung wiederkehrender Inspektions- und Wartungstätigkeiten
Mit Hilfe dieser für ein chemisches Großunternehmen entwickelten Anwendung werden Inspektions- und Wartungstätigkeiten und alle damit zusammenhängenden Arbeiten erfasst, überwacht und protokolliert, die innerhalb von chemischen Produktionsanlagen aufgrund von Inspektionsvorschriften oder anderweitigen Festlegungen in bestimmten Zeitabständen durchzuführen sind.
Eine hierarchisch strukturierte Ansicht und spezielle Suchfunktionen bieten einen einfachen und schnellen Zugriff auf sämtliche Prüfobjekte (z.B. Betriebsmittel, Schaltanlagen, Generatoren, etc.) und deren technische Spezifikationen. Mit entsprechenden Editierfunktionen können Prüfobjekte, damit verbundene Inspektionstätigkeiten und Prüfvermerke bearbeitet, erstellt und gelöscht sowie regelmäßige Prüfzyklen definiert werden. Zu jedem Prüfobjekt wird eine Historie aller durchgeführten Inspektions- und Wartungstätigkeiten und deren Resultate verwaltet, so dass die Qualitätssicherung lückenlos protokolliert werden kann.
Die Software zur Verwaltung wiederkehrender Inspektions- und Wartungstätigkeiten ermöglicht eine effiziente Organisation der Prüfvorgänge. So können z.B. mehrere Objekte zu logischen Einheiten und mehrere Prüfungen zu Prüfsets zusammengefasst werden. Mehrere Prüfungen, die gemeinsam an mehreren Objekte durchzuführen sind, werden so in einem Schritt definiert und wie ein einzelnes virtuelles Prüfobjekt verwaltet.
Eine integrierte Datenbank mit standardisierten Inspektionstätigkeiten für die unterschiedlichen Prüfobjekte ermöglicht die einfache Definition neuer Prüfvorgänge auf der Basis normierter Standards. Zu jeder Prüftätigkeit ist außerdem eine detaillierte Beschreibung hinterlegt.
Die Applikation baut auf ein flexibles Grundgerüst auf und ist in allen technischen Unternehmensbereichen einsetzbar. Die Anpassung an unterschiedliche Einsatzgebiete geschieht ebenso leicht wie notwendige Aktualisierungen, z.B. bei Änderungen in den Vorschriften.
Es stehen umfangreiche Filterfunktionen zur Verfügung, die eine präzise Aufschlüsselung und Ansicht sowohl nach Prüforten als auch nach Prüfzeitpunkten und –zeiträumen zulassen. Sie dienen gleichermaßen der Nachverfolgung von Prüfterminen und Prüfvermerken wie auch der Vorausplanung zukünftiger Inspektionen. Die Software benachrichtigt hierzu über alle anstehenden Inspektionen automatisch vor Auslauf des zugehörigen Prüfintervalls.
Die Software verfügt außerdem über zahlreiche Druckfunktionen und ein umfangreiches Reporting inklusive pdf-Export, wodurch eine lückenlose Protokollierung der Prüfhistorie ermöglicht wird. Zum Funktionsumfang gehört außerdem eine integrierte Benutzerverwaltung, mit deren Hilfe die Art des Zugriffs auf Prüfobjekte und Prüfvermerke eingeschränkt werden kann.